Maser, die — Die Maser, plur. die n, ein altes Wort, welches einen Flecken, ein Mahl überhaupt bedeutet, aber nur noch in einigen Fällen üblich ist. 1) Flecken, krause Adern oder Wolken von anderer Farbe in dem Holze, werden häufig Masern genannt. Die Wurzeln … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Maser — (Maserwuchs), krankhafte Holzbildung der Bäume, wobei die Holzfasern einen mehr oder weniger welligen Verlauf zeigen und das abnorm gebildete Holz bisweilen in solcher Masse entwickelt wird, daß an der Oberfläche der Stämme knollen oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maser — Maser, knorriger Holzauswuchs; auch die Flammen oder Geäderzeichnung an den durchschnittenen Knorren und überhaupt auf Schnittflächen von Holz … Kleines Konversations-Lexikon
Maser — Maser,die:⇨Maserung … Das Wörterbuch der Synonyme
MASER — Der Maser (Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation, Mikrowellenverstärkung durch stimulierte Emission) ist die dem Laser entsprechende Strahlungsquelle für den Mikrowellenbereich. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Wasserstoff… … Deutsch Wikipedia
Maser — Der Maser (Abkürzung für englisch Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation, Mikrowellenverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung) ist die dem Laser entsprechende Strahlungsquelle für den Mikrowellenbereich.… … Deutsch Wikipedia
Maser — Streifen; Strich; Maserung * * * Ma|ser1 〈f. 21〉 1. Fleck, wellige Zeichnung im Holz 2. Narbe ● Holz mit Maser [<ahd. masar „knorriger Auswuchs an Ahorn u. a. Bäumen“] Ma|ser2 〈[mɛıze(r)] m. 3〉 dem Laser ähnliches Gerät, das mit Wellenlängen… … Universal-Lexikon
Maser, der — Der Maser, des s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. 1) Maseriges Holz, Holz, welches schöne Adern, Flecken, Wolken u.s.f. hat, und auch wohl der Flader, das Fladerholz oder Maserholz genannt wird. Die Ahornwurzeln geben den besten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Maske, die — Die Maske, plur. die n, aus dem Franz. Masque. 1. Eigentlich, eine steife Bekleidung des Gesichtes, um unkenntlich zu bleiben, in welche gemeiniglich Löcher für die Augen und den Mund ausgeschnitten sind; sie sey übrigens eine bloß einfache… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Malkunst — Jan Vermeer, 1664/68 oder 1673 Öl auf Leinwand, 120 cm × 100 cm Kunsthistorisches Museum Die Malkunst ist ein Gemälde … Deutsch Wikipedia
Maser — 1Ma|ser [ me:... , auch ma:... ], der; s, <englisch> (Physik Gerät zur Verstärkung oder Erzeugung von Mikrowellen) 2Ma|ser , die; , n (Zeichnung [im Holz]; Narbe) … Die deutsche Rechtschreibung